Neues aus dem ipb
- Rezension: Steinhilper (2021) – Migrant Protest 5. April 2022
- Innere Sicherheit und unabhängige Wissenschaft – Überlegungen zur Gründung eines Forschungsinstituts beim Verfassungsschutz 31. März 2022
- CfP ipb Jahrestagung 2022: Methoden der Bewegungsforschung 16. Februar 2022
- Neues aus der Bewegungsforschung: Publikationen von ipb-Mitgliedern (III-IV.2021) 17. Januar 2022
- Japanbezogene Bewegungsforschung 10 Jahre nach Fukushima 13. Dezember 2021
Anstehende Termine
-
Politik von unten: Social Movements and Democratic Planning
27. Juni, 16:00 - 17:30 -
ipb Jahrestagung: Methoden der Bewegungsforschung
15. September - 16. September
Post Tagged with: "Workshop"
-
/
Workshop des Arbeitskreises Soziale Bewegungen und Polizei
Police Materialities. Zu Interaktionsdynamiken zwischen der Polizei und ihren Objekten Zum Programm und den Informationen zur Anmeldung
-
Erste Workshops in den Arbeitskreisen
Die neu gegründeten Arbeitskreise des IPB nehmen langsam Form an. Nachdem der Arbeitskreis “Klima- und Umweltbewegungen” sich bereits am 30. Januar traf, stehen im Februar bereits zwei weitere Termine an. […]
-
CfP: Workshop “Riots IV – Riots and Anarchy”
Call for papers: Workshop “Riots IV – Riots and Anarchy” Date: Friday, November 28, 2014, 10:00 – 18:00 Venue: Zentrum Technik und Gesellschaft, TU Berlin, Hardenbergstrasse 16-18, Room 6.06 Organizers: […]
-
CfC: Workshop “Riot!” Part II
Call for Contributions: Workshop “Riot!” Part II, February 28th, 2014, 10am to 6pm, Institut für Protest- und Bewegungsforschung i.G., Berlin Following up to the fruitful and interdisciplinary discussions At the […]
-
-
Die Herausforderung [der Klimabewegung ist], Aktionsräume zu schaffen, die von Leuten gefüllt werden können, die nicht ihr Leben der Klimabewegung widmen wollen, aber trotzdem das Bedürfnis haben, sich zu engagieren. Da gibt es die Freitagsdemos und Klimastreiks, aber der Effekt ist überschaubar. Solche Aktionen landen mittlerweile, ebenso wie der Bericht des Weltklimarats, nur noch auf Seite drei der Zeitungen.
Klimareporter, 7.5.2022: Wie geht es weiter mit dem Protest, Simon Teune?
ipb-Vorstand Dr. Simon Teune, Freie Universität Berlin