Neues aus dem ipb
- Rezension: Steinhilper (2021) – Migrant Protest 5. April 2022
- Innere Sicherheit und unabhängige Wissenschaft – Überlegungen zur Gründung eines Forschungsinstituts beim Verfassungsschutz 31. März 2022
- CfP ipb Jahrestagung 2022: Methoden der Bewegungsforschung 16. Februar 2022
- Neues aus der Bewegungsforschung: Publikationen von ipb-Mitgliedern (III-IV.2021) 17. Januar 2022
- Japanbezogene Bewegungsforschung 10 Jahre nach Fukushima 13. Dezember 2021
Post Tagged with: "Ungleichheit"
-
/
ipb Jahrestagung: Soziale Bewegungen und die Soziale Frage | ipb annual conference: Social Movements and the Social Question
Die Jahrestagung 2021 wird als Onlineveranstaltung stattfinden. Mehr Informationen finden sich auf der Kongressseite. This year, ipb’s annual conference will be held online. Visit the conference site for more information.
-
/ Call for Contributions, Konferenz
Call for Participation: Soziale Bewegungen und die Soziale Frage
– scroll down for English – Nach einem Jahr Corona-Zwangspause organisiert das Institut für Protest- und Bewegungsforschung am 25. und 26. November 2021 wieder eine Jahrestagung zum Thema: “Soziale Bewegungen […]
-
Eine globalisierungskritische Bewegung wie früher gibt es nicht mehr. Die Globalisierungskritik ist in den Gruppen, die sich damals zusammengeschlossen und eine gemeinsame Identität entwickelt haben, nach wie vor aktuell. Aber es ist nicht mehr das einigende Band wie noch Anfang der 2000er Jahre.
Frankfurter Rundschau, 26.6.2022: “Die Breite und Einigkeit sind nicht mehr so gegeben”
ipb-Vorstand Dr. Simon Teune, Freie Universität Berlin