Neues aus dem ipb
- Wenn Essen politisch wird – working paper zur Wir haben es satt!-Demonstration 2020 15. Januar 2021
- Rezension: Handbuch Poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen 31. Dezember 2020
- Bewegungsforschung und Mediendesign 31. Dezember 2020
- #HambacherForst – ipb working paper erschienen 8. Dezember 2020
- Kolloquium „Politik von unten“ Programm Winter 2020/21 11. November 2020
Anstehende Termine
-
Politik von unten: Genealogische Perspektiven auf Fem(me)ininität in deutschen lesbischen und queeren feministischen Zusammenhängen der Gegenwart
8. Februar, 17:00 - 17:50 -
Politik von unten: Gerichtsverfahren als Politik von unten
8. Februar, 18:00 - 18:50
Post Tagged with: "Teilnehmerzahlen"
-
Zahlenspiele – Wie viele haben demonstriert?
Wie bei vielen anderen Großdemonstrationen darf auch im Rückblick auf die jüngsten Proteste gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA wieder gerätselt werden, wie viele Menschen am 17. September 2016 auf […]
-
/ Analyse
Wie viele haben demonstriert?
Ein Dossier aus aktuellem Anlass Angaben zu den Teilnehmerzahlen an bestimmten Demonstrationen und anderen Massenversammlungen weichen häufig weit voneinander ab. Sie sind zuweilen auch Gegenstand unterschiedlicher politischer Interessen bis hin […]
-
“Für ein Werturteil über die Bewegungen des Arabischen Frühlings ist es zu früh. Was sich auf jeden Fall positiv verändert hat ist, dass sich der Möglichkeitshorizont der jungen Bevölkerungen geweitet hat. Man kann sich heute ein anderes System vorstellen als eine Diktatur. Das ist nicht mehr zurückzunehmen.”
detektor.fm, Zehn Jahre Arabischer Frühling, 13.1.2021
Jannis Grimm, Vorstandsmitglied ipb