Zum Inhalt springen
ipb – Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • Über das Institut
    • Über das Institut
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Arbeitskreise
    • Mitglieder
    • Verein
      • Über den Verein
      • Memorandum
      • Satzung
      • Mitglied werden
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Termine
    • Alle Termine im Überblick
    • Jahrestagung 2023
    • Tagungen
    • Bewegungsgespräche
    • Kolloquium
  • Projekte
  • Publikationen
  • Kontakt
  • de
  • en
ipb – Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • Über das Institut
    • Über das Institut
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Arbeitskreise
    • Mitglieder
    • Verein
      • Über den Verein
      • Memorandum
      • Satzung
      • Mitglied werden
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Termine
    • Alle Termine im Überblick
    • Jahrestagung 2023
    • Tagungen
    • Bewegungsgespräche
    • Kolloquium
  • Projekte
  • Publikationen
  • Kontakt
  • de
  • en

Demonstrationsbefragung

Frustriert, älter und in Deutschland weniger stark von Frauen geprägt- Ergebnisse der zweiten internationalen FFF-Befragung

Im März 2019 befragte ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des ipb die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Interviewer*innen gesucht: Befragung bei der “Wir haben es satt” Demonstration

Zum zehnten Mal findet am 18. Januar 2020 die Demonstration „Wir haben es satt“ statt.

Fridays for Future – Ergebnisse von Demonstrationsbefragungen in 13 europäischen Städten

Seit mehr als einem halben Jahr ist FridaysForFuture aktiv und noch immer bestimmen die jugendlichen

Erste Ergebnisse der Befragung der “Fridays for Future”-Proteste

Am 15. März 2019 gingen im Rahmen der “Fridays for Future”-Proteste weltweit Schüler*innen und Studierende

Potential und Herausforderungen von Protestbefragungen in diversen Gesellschaften

Kurzbericht und Reflektionen zur Demonstrationsbefragung bei „We’ll Come United“ am 29.09.2018 in Hamburg Sabrina Zajak

Gesucht: Unterstützung bei Protestbefragung

Ihr interessiert Euch für Sozialforschung und möchtet einen Einblick in die empirische Protest- und Migrationsforschung

Die untergegangene Botschaft der G20-Proteste. Ergebnisse einer Demonstrationsbefragung

Von den Ereignissen rund um den G20-Gipfel in Hamburg ist vor allem die Eskalation der

#NoG20: Eskalation mit Ansage. Das ipb in den Medien

Die G20-Proteste in Hamburg sind vorbei; die Diskussionen halten an. Neben der Positionierung linker Akteure

Protestinstitut kooperiert zum G20-Protest mit Göttinger Demokratieforscher_innen und Grundrechtekomitee

Proteste und die aus der Zivilgesellschaft vorgebrachte Kritik werden in der Debatte um den G20-Gipfel

Querfront oder Querschnitt der Bevölkerung? Die Proteste gegen TTIP und CETA

Am 16. September 2016, einen Tag vor den sieben bundesweit organisierten Demonstrationen gegen CETA und

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook-Profil
  • Twitter
  • Mail
© 2023 ipb - Institut für Protest- und Bewegungsforschung • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}