ipb beobachtet
Seit 2018 schreiben Autor*innen des ipb in einer eigenen Rubrik des Forschungsjournals Soziale Bewegungen: "ipb beobachtet". Die Rubrik schafft einen Ort für pointierte aktuelle Beobachtungen und Beiträge zu laufenden Forschungsdebatten und gibt dabei Einblick in die vielfältige Forschung unter dem Dach des ipb.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Sabine Volk.
Publikationen von ipb-Mitgliedern
Eine Liste mit anderen Publikationen unserer Mitglieder finden Sie hier.
Seit 2018 schreiben Autor*innen des ipb in einer eigenen Rubrik des Forschungsjournals Soziale Bewegungen: "ipb beobachtet". Die Rubrik schafft einen Ort für pointierte aktuelle Beobachtungen und Beiträge zu laufenden Forschungsdebatten und gibt dabei Einblick in die vielfältige Forschung unter dem Dach des ipb.

Engagement Jugendlicher in Ostdeutschland
Umfang, Formen und Einbettung in jugendliche Lebenswelten
Jochen Roose und Franziska Scholl (Mitarbeit)Juli 2015 (II.2015)
- Engagement & Partizipation
- Jugend
- Ostdeutschland & DDR

Protestforschung am Limit
Eine soziologische Annäherung an Pegida
Priska Daphi, Piotr Kocyba, Michael Neuber, Jochen Roose, Dieter Rucht, Franziska Scholl, Moritz Sommer, Wolfgang Stuppert und Sabrina ZajakFebruar 2015 (I.2015)
- Befragungen & Surveys
- Demonstrationen
- Deutschland
- Qualitative Methoden
- Rechter & völkischer Protest

Technik und Protest
Von Stuttgart 21 über Atomkraftendlager bis Fracking und Nanotechnologie
Stefan Böschen und Heike Walk (Hg.)Dezember 2014
- Digitalisierung & Technologie
- Engagement & Partizipation
- Infrastruktur

Global, lokal und vernetzt
Soziale Bewegungen in Afrika
Melanie Müller und Bettina Engels (Hg.)September 2014
- Afrika

Occupy Frieden
Eine Befragung von Teilnehmer/innen der “Montagsmahnwachen für den Frieden”
Priska Daphi, Dieter Rucht, Wolfgang Stuppert, Simon Teune und Peter UllrichJuni 2014 (I.2014)
- Befragungen & Surveys
- Demonstrationen
- Deutschland
- Frieden & Konflikt
- Linke Mobilisierung
- Rechter & völkischer Protest