ipb beobachtet
Seit 2018 schreiben Autor*innen des ipb in einer eigenen Rubrik des Forschungsjournals Soziale Bewegungen: "ipb beobachtet". Die Rubrik schafft einen Ort für pointierte aktuelle Beobachtungen und Beiträge zu laufenden Forschungsdebatten und gibt dabei Einblick in die vielfältige Forschung unter dem Dach des ipb.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Sabine Volk.
Publikationen von ipb-Mitgliedern
Eine Liste mit anderen Publikationen unserer Mitglieder finden Sie hier.
Seit 2018 schreiben Autor*innen des ipb in einer eigenen Rubrik des Forschungsjournals Soziale Bewegungen: "ipb beobachtet". Die Rubrik schafft einen Ort für pointierte aktuelle Beobachtungen und Beiträge zu laufenden Forschungsdebatten und gibt dabei Einblick in die vielfältige Forschung unter dem Dach des ipb.

Researching Police in/under Protest
Police Research as a Journey of Discovery with Obstacles
Peter UllrichMärz 2018 (I.2018)
- Demonstrationen
- Deutschland
- Interviews
- Polizei & Sicherheitssektor
- Qualitative Methoden
- Recht & Protest
- Repression & Überwachung

#NoG20
Ergebnisse der Befragung von Demonstrierenden und der Beobachtung des Polizeieinsatzes
Sebastian Haunss, Priska Daphi, Leslie Gauditz, Philipp Knopp, Matthias Micus, Philipp Scharf, Stephanie Schmidt, Moritz Sommer, Simon Teune, Roman Thurn, Peter Ullrich und Sabrina ZajakNovember 2017 (III.2017)
- Befragungen & Surveys
- Demonstrationen
- Globalisierung & Transnationalisierung
- Polizei & Sicherheitssektor
- Protestereignisse

Zwischen Emphase und Aversion
Großdemonstrationen in der Medienberichterstattung
Simon Teune, Moritz Sommer und Dieter Rucht (Mitarbeit)Juli 2017 (II.2017)
- Demonstrationen
- Medien & Öffentlichkeit
- Protestereignisse

Protestereignisse und Videoüberwachung
Eine ethnographische Studie
Philipp Knopp und Frederike Müller-SpäthApril 2017 (I.2017)
- Demonstrationen
- Deutschland
- Ethnographie
- Polizei & Sicherheitssektor
- Protestereignisse
- Repression & Überwachung

Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in Brandenburg
Judith Vey und Madeleine Sauer2016
- Engagement & Partizipation
- Migration & Flucht
- Zivilgesellschaft

Prometheus – Menschen in sozialen Transformationen am Beispiel der Energiewende.
Heike Walk, Melanie Müller und Dieter Rucht2016
- Engagement & Partizipation
- Klima & Umwelt

Für Demokratie und gegen die Macht der Konzerne
Motive und Merkmale der Teilnehmenden der Demonstration „TTIP & CETA stoppen. Für einen gerechten Welthandel!“ am 10. Oktober in Berlin.
Priska Daphi, Sebastian Haunss, Moritz Sommer, Wolfgang Stuppert, Simon Teune und Sabrina ZajakNovember 2015 (IV.2015)
- Arbeit & Wirtschaft
- Befragungen & Surveys
- Bündnisse & Allianzen
- Demokratie
- Demonstrationen
- Deutschland
- Globalisierung & Transnationalisierung
- NGOs & Verbände

Die Aufnahme von Flüchtlingen in den Bundesländern und Kommunen
Behördliche Praxis und zivilgesellschaftliches Engagement
Jutta Aumüller, Priska Daphi und Celine Biesenkamp2015
- Migration & Flucht
- Verwaltung & Institutionen

Demonstrationsbefragungen
Grenzen und Potenziale einer Forschungsmethode
Simon Teune und Peter Ullrich2015
- Befragungen & Surveys
- Demonstrationen
- Forschungsmethoden
- Quantitative Methoden

Postdemokratische Empörung
Ein Versuch über Demokratie, soziale Bewegungen und gegenwärtige Protestforschung
Peter UllrichJuli 2015 (III.2015)
- Arbeit & Wirtschaft
- Demokratie
- Globalisierung & Transnationalisierung
- Kollektive Identität
- Polizei & Sicherheitssektor
- Rechter & völkischer Protest