Publikation

Global, lokal und vernetzt

Soziale Bewegungen in Afrika

Melanie Müller und Bettina Engels (Hg.)

September 2014

Special issue

  • Afrika
PDF-Download

Ein Themenheft des Forschungsjournals soziale Bewegungen (Heft 3/2014), das aus den Diskussionen im AK Afrika des ipb hervorgegangen ist. Im Themenschwerpunkt finden sich die folgenden Beiträge:

  • Walter Eberlei: Afrikanische Soziale Bewegungen vs. Zivilgesellschaften in Afrika?
  • Daniel Kaiser: Transnationale Dimensionen antikolonialen Widerstands in Mosambik
  • Antje Daniel: Der Streit um Deutungen: Kenias Frauenbewegung im Kontext sich pluralisierender transnationaler Normen
  • Melanie Müller: Nach der Klimakonferenz in Südafrika: Lokale Deutungen um Klimagerechtigkeit
  • Bettina Engels: „Glokale“ Kämpfe: Konflikte um hohe Nahrungsmittelpreise in Burkina Faso
  • Frauke Banse: Wess Brot ich ess, des Lied ich sing? Effekte zivilgesellschaftlicher Kooperation zwischen Peripherie und Zentrum: Gewerkschaftsbewegungen in Ghana und Benin und die Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Anna Deutschmann: Studierendenbewegungen in Mali und Kenia