Publikationen von ipb-Mitgliedern
Eine Liste mit anderen Publikationen unserer Mitglieder finden Sie hier.
ipb beobachtet
Konflikte um Frieden
Die Zersplitterung der Protestlandschaft im Nachgang des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
Priska Daphi, Larissa Meier2025
- Frieden & Konflikt
- ipb-Rubrik im FJSB
- Krieg & Bürgerkrieg
- Osteuropa
mehr

Forschungsbericht
Green Legal Spaces Studie 2025
Entwicklung politischer Teilhaberechte der Klimabewegung in Deutschland
Emmanuel Schlichter, Samira Wolfrum, Jennifer Brückner, Sarah Ketterer, Lena Harms, Philipp Knopp, Simon Teune, Roman Thurn, Luise Klaus, Tino Petzold, Helen Dabo, Jennifer Martens, Siri Hummel, Sophie Dolinga, Florian FaltenbacherJanuar 2025
- Klima & Umwelt
- Medien & Öffentlichkeit
- Repression & Überwachung
mehr

Forschungsbericht
„Ohne Demokratie ist alles nichts.“
Teilnehmende, Motive und Effekte der Proteste gegen Rechtsextremismus im Juni 2024
Nina-Kathrin Wienkoop, Lisa Bogerts, Marco Bitschnau, Priska Daphi, Sebastian Haunss, Elias Steinhilper, Simon Teune2024
- Befragungen & Surveys
- Demokratie
- Demonstrationen
- Deutschland
mehr

Sammelband
Der Bewegungsraum der sozialen Frage
Wo Protest Platz hat und Raum findet
Peter Bescherer, Elettra Griesi, Jenny Künkel, Gisela Mackenroth (Hg.)2024
- Stadt & öffentlicher Raum
- Ungleichheit & soziale Frage
mehr
ipb beobachtet
Wissensproduktion zum Iran im Kontext der Proteste 2022
Ein Dilemma der Protestforschung
Tareq Sydiq2024
- ipb-Rubrik im FJSB
- Naher/Mittler Osten & Nordafrika (MENA)
mehr

ipb working paper
Für Vielfalt, Toleranz und Miteinander
Protest in einer ostdeutschen Kleinstadt
Dieter Rucht, Elias Steinhilper, Piotr Kocyba2024
- Befragungen & Surveys
- Demokratie
- Demonstrationen
- Deutschland
- Ostdeutschland & DDR
- working paper
mehr
ipb beobachtet
Digitale Protestmobilisierung und neue Herausforderungen für die Bewegungsforschung
Maik Fielitz2024
- ipb-Rubrik im FJSB
mehr
ipb beobachtet
Doing Protest
Die Analyse der performativen Dimension von Protesthandeln am Beispiel rechter Mobilisierungen
Sebastian Sommer2024
- Demonstrationen
- Extreme Rechte
- ipb-Rubrik im FJSB
mehr

ipb working paper
Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus. Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus. Profil und Dynamik der jüngsten Protestwelle.
Dieter Rucht2024
- Demonstrationen
- Deutschland
- Gegenprotest
mehr
ipb beobachtet
Vom Involviertsein und Parteinehmen. Allgemeine und besondere forschungsethische Herausforderungen der Bewegungsforschung
Jessica Lütgens2023
- Forschungsethik
- ipb-Rubrik im FJSB
mehr