Spendenaufruf 2018
Unabhängige, selbstorganisierte Forschung kostet Geld… Wir wollen die Arbeit des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung langfristig finanzieren – darum brauchen wir Ihre Unterstützung!
Neues aus dem ipb
- G20 in Hamburg: wir suchen Erfahrungsberichte 23. April 2018
- Spendenaufruf 2018 17. April 2018
- Neues aus der Bewegungsforschung: Publikationen von ipb-Mitgliedern (I.2018) 16. April 2018
- Soziale Bewegungen und die Zukunft der Medienkritik: Bericht von der ipb-Jahrestagung 2017 16. März 2018
- Kolloquium “Politik von unten” startet am 5. März 23. Februar 2018
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Politik von unten: A Temporal Theory of Social Movements
Kevin Gillan (Manchester): Towards a Temporal Theory of Social Movements: Events and Vectors in the Neoliberal Timescape Der für zur Diskussion bestimmte Text wird im Vorfeld über eine separate Mailingliste verschickt und als bekannt vorausgesetzt. Alle, die regelmäßig am Kolloquium teilnehmen wollen, können sich auf der Mailingliste eintragen, über die Texte im Vorfeld verschickt werden. Wer zu einzelnen Sitzungen kommen möchte, verfolgt die Einladungen über die deutschsprachige Bewegungsforschungsliste und findet dort jeweils eine Adresse über die der aktuelle Text zu…
Event DetailsPolitik von unten: Populist Mobilizations in Germany and the US
Michael Neuber (Potsdam): Contentious Civil Societies: Discourses of Migration and Populism in Germany and the US Beth Gharrity Gardner (Potsdam): Lifeworld Disruption and the Demand for Populist Mobilization: A Different Take on a Social Movement-Populism Dialogue Der für zur Diskussion bestimmte Text wird im Vorfeld über eine separate Mailingliste verschickt und als bekannt vorausgesetzt. Alle, die regelmäßig am Kolloquium teilnehmen wollen, können sich auf der Mailingliste eintragen, über die Texte im Vorfeld verschickt werden. Wer zu einzelnen Sitzungen kommen möchte,…
Event DetailsPolitik von unten: Politische Konfliktstrukturen und Protest
Edgar Grande (Berlin) und Swen Hutter (Florenz): Politische Konfliktstrukturen und Protest. Ein Forschungsprogramm Der für zur Diskussion bestimmte Text wird im Vorfeld über eine separate Mailingliste verschickt und als bekannt vorausgesetzt. Alle, die regelmäßig am Kolloquium teilnehmen wollen, können sich auf der Mailingliste eintragen, über die Texte im Vorfeld verschickt werden. Wer zu einzelnen Sitzungen kommen möchte, verfolgt die Einladungen über die deutschsprachige Bewegungsforschungsliste und findet dort jeweils eine Adresse über die der aktuelle Text zu beziehen ist. Wer sich…
Event Details