ipb-Jahrestagung 2019: Soziale Bewegungen im digitalen Zeitalter

Registrierung ist geschlossen.

HASHTAGS | TWEETS | PROTEST. Soziale Bewegungen im digitalen Zeitalter

Jahrestagung des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung in Kooperation mit dem Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft, dem Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin und dem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Jena

15./16. November 2019

Protest und Gegenprotest, Herrschaft und Widerstand lassen sich heute nur im Kontext der digitalisierten Gesellschaft, ihrer speziellen Möglichkeiten, Dynamiken und Gefahren denken. Damit verbunden sind neue Fragen für die Protest- und Bewegungsforschung

Wie müssen wir Protest im digitalen Kontext verstehen? Wodurch unterscheiden und wie ergänzen sich Organisierung und Mobilisierung online und offline? Trägt die Struktur digitaler Plattformen dazu bei, dass besonders reaktionäre Bewegungen profitieren? Wie können digitale Räume emanzipatorische Politikansätze stärken?

Download des Konferenzprogramms

 

Datum und Uhrzeit

15.11.2019 23:00 bis
16.11.2019 22:59
 

Ort

-
 

Veranstaltungskategorie