
Soziale Bewegungen und die Zukunft der Medienkritik: Bericht von der ipb-Jahrestagung 2017
Neben Daniel Weber, dessen Tagungsbericht hier zu lesen ist, haben auch Uwe Krüger und Wolfgang

Neben Daniel Weber, dessen Tagungsbericht hier zu lesen ist, haben auch Uwe Krüger und Wolfgang

Am 5. März startet das neue Programm des Kolloquiums ‚Politik von unten‘ mit vielen spannenden

Der Dokumentarfilm „Standing up for Science“ von IPB-Vorstandsmitglied Dieter Rucht ist nun auf Youtube verfügbar.

Wie kommen soziale Bewegungen zusammen? Wie gelingt es geographische und ideologische Unterschiede zu überbrücken? Der Aufstieg

Auf unserem Blog stellen wir in unregelmäßigen Abständen Buchpublikationen von ipb-Mitgliedern vor. Den Anfang macht

Was passiert in der (deutschen) Bewegungsforschung? Was wird aktuell erforscht und publiziert? Beginnend mit dem

Der folgende Beitrag erschien unter dem Titel „Jenseits der „Lügenpresse“-Parolen – Ein Gastbeitrag von Wolfgang

Der ipb-AK Poststrukturalistische Perspektiven arbeitet an der Realisierung eines Handbuchs zu poststrukturalistischen Perspektiven auf soziale Bewegungen. Ziel des

Für ein Forschungsprojekt zur „Dokumentation und Analyse der Gewaltdynamik im Kontext der Proteste gegen den

Wie kommen soziale Bewegungen zusammen? Wie gelingen gemeinsame Kämpfe? Wie gelingt es geographische, gesellschaftliche oder