
Neues aus der Bewegungsforschung: Publikationen von ipb-Mitgliedern (I.2019)
Was passiert in der (deutschen) Bewegungsforschung? Was wird aktuell erforscht und publiziert? Seit Ende 2017

Was passiert in der (deutschen) Bewegungsforschung? Was wird aktuell erforscht und publiziert? Seit Ende 2017

Auf unserem Blog stellen wir in unregelmäßigen Abständen Buchpublikationen von ipb-Mitgliedern vor. Bisher sind Rezensionen

[ipb beobachtet] Wo steht die Forschung zu Protesten und sozialen Bewegungen in Deutschland? Dieter Rucht und Roland Roth schauen auf institutionelle Hürden und die Gefahr der Versicherheitlichung der Forschung.

HASHTAGS TWEETS PROTEST Social Movements in the Digital Age — Call for Papers and Panels

HASHTAGS | TWEETS | PROTEST Soziale Bewegungen im digitalen Zeitalter — Call for Papers und

Am 15. März 2019 gingen im Rahmen der „Fridays for Future“-Proteste weltweit Schüler*innen und Studierende

Das ipb working paper I.2019 ist erschienen: Dieter Rucht –Die Gelbwestenbewegung. Stand und Perspektiven Seit

Auf unserem Blog stellen wir in unregelmäßigen Abständen Buchpublikationen von ipb-Mitgliedern vor. Bisher sind Rezensionen

Auf unserem Blog stellen wir in unregelmäßigen Abständen Buchpublikationen von ipb-Mitgliedern vor. Bisher sind Rezensionen

Kurzbericht und Reflektionen zur Demonstrationsbefragung bei „We’ll Come United“ am 29.09.2018 in Hamburg Sabrina Zajak