20 Jahre Protestbefragungsdaten
Zusammenfassung
Im Projekt werden die im Institut für Protest- und Bewegungsforschung erhobenen Daten von insgesamt 45 Protestbefragungen im Zeitraum 2003–2023 aufbereitet, vereinheitlicht, dokumentiert und veröffentlicht. Protestbefragungsdaten, also Ergebnisse von vor Ort durchgeführten Befragungen von Demonstrationsteilnehmer:innen, liefern ereignisbezogene Informationen über Motive, Einstellungen und demographische Merkmale von Protestierenden. Sie stellen damit eine wichtige Ergänzung zu anderen allgemeinen und anlassbezogenen Bevölkerungsbefragungen dar. Protestbefragungsdaten sind bisher im deutschsprachigen Raum noch nicht öffentlich zugänglich. Diese Lücke will das Projekt schließen und eine (vergleichende) Nutzung der Daten ermöglichen.