Julia Zilles (SOFI Göttingen)

In Deutschland spielen „ästhetische Fragen beim Widerstand gegen Windkraftanlagen auf jeden Fall eine große Rolle“, bestätigt Protestforscherin Julia Zilles, die am Göttinger Soziologischen Forschungsinstitut (Sofi) Widerstand gegen Windkraftausbau untersucht. „Verbreitet ist die Sorge, dass eine Industrielandschaft entsteht“, sagt sie auf SÜDKURIER-Anfrage. „Das wendet sich gegen die Veränderung, den befürchteten Verlust von Heimat.“


Südkurier, 24.5.2025: Windmühlen als Feindbild