Zum Inhalt springen
ipb – Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • Über uns
    • Über das Institut
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Memorandum
    • Satzung
  • Aktuell
  • Jahrestagung 2025
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Kolloquium
    • Vergangenen Tagungen
  • Projekte
  • Publikationen
    • Alle ipb-Publikationen
    • Working Papers
    • ipb beobachtet
    • Forschungsberichte
    • Andere Publikationen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Info
  • de
  • en
ipb – Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • Über uns
    • Über das Institut
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Memorandum
    • Satzung
  • Aktuell
  • Jahrestagung 2025
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Kolloquium
    • Vergangenen Tagungen
  • Projekte
  • Publikationen
    • Alle ipb-Publikationen
    • Working Papers
    • ipb beobachtet
    • Forschungsberichte
    • Andere Publikationen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Info
  • de
  • en

ipb working paper

Fridays for Future. Profil, Entstehung und Perspektiven der Protestbewegung in Deutschland

Die Protestkampagne von Fridays for Future (FFF) hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, in Deutschland

Die Gelbwestenbewegung. Stand und Perspektiven

Seit drei Monaten steht Frankreich im Bann der Gelbwestenbewegung. Der Beitrag beschreibt zunächst deren soziales

Sitzenbleiben, #aufstehen oder aufstehen? Über den Versuch einer linken Sammlungsbewegung

Die Ausrufung der linken Sammlungsbewegung #aufstehen mit der Galionsfigur Sahra Wagenknecht hat weit über die

Researching Police in/under Protest. Police Research as a Journey of Discovery with Obstacles

The police, in particular the riot police, can be a rather inaccessible object of investigation,

#NoG20. Ergebnisse der Befragung von Demonstrierenden und der Beobachtung des Polizeieinsatzes

Zwischen Emphase und Aversion. Großdemonstrationen in der Medienberichterstattung

Projektkontext: Großdemonstrationen in den Medien

Protestereignisse und Videoüberwachung. Eine ethnographische Studie

Projektkontext: Videoüberwachung von Versammlungen und Demonstrationen (ViDemo)

Für Demokratie und gegen die Macht der Konzerne

Postdemokratische Empörung. Ein Versuch über Demokratie, soziale Bewegungen und gegenwärtige Protestforschung

Der Aufsatz führt in ausgewählte Problemstellungen der gegenwärtigen Forschung zu Sozialen Bewegungen und Protest, insbesondere

Engagement Jugendlicher in Ostdeutschland. Umfang, Formen und Einbettung in jugendliche Lebenswelten

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Bluesky
  • Mail
© 2025 ipb - Institut für Protest- und Bewegungsforschung • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}