
CfP: Klima- und Umweltbewegungen zwischen Protest und Partizipationsverfahren
Auftakt-Workshop des Arbeitskreises Umwelt- und Klimabewegungen Datum: 30.01.2016 Ort: Berlin Organisator_innen: Jana Bosse (Freie Universität

Auftakt-Workshop des Arbeitskreises Umwelt- und Klimabewegungen Datum: 30.01.2016 Ort: Berlin Organisator_innen: Jana Bosse (Freie Universität

Ende der Woche kommen im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Forscherinnen und Forscher zusammen, die in

Im Zuge der Ringvorlesung “Kritische Ringvorlesung – Ein Blick über den Tellerrand” findet am 02.06.2015

Im Herbst des vergangenen Jahres entzog das Finanzamt Frankfurt am Main dem Trägerverein von ATTAC
Unter dem Titel „Entgrenzte politische Teilhabe? Beiträge zu einer politischen Soziologie transnationaler Mobilisierungs- bzw. Partizipationsprozesse“

Am Mittwoch, 7.1.2015 wird die Studie „Antisemitismus als Problem und Symbol. Phänomene und Interventionen in

Call for Papers „Riots“ – Arbeitstitel für ein sub\urban Themenheft Die Konzentration verschiedener sozialer Ungleichheiten

Am 4. Dezember stellen Priska Daphi, Peter Ullrich und Jeffrey Broadbent das Buch „Conceptualizing Culture

Der organisierte Hass. Was tun gegen Antifeminismus?! Ort: taz-Café, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin Zeit: Mittwoch,

von Melanie Müller, Laura Sasse und Bettina Engels (Fotos von Clemens Jakob Poldrack) Am 22.