Zum Inhalt springen
ipb – Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • Über uns
    • Über das Institut
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Memorandum
    • Satzung
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Kolloquium
    • Vergangene Tagungen
  • Projekte
  • Publikationen
    • Alle ipb-Publikationen
    • Working Papers
    • ipb beobachtet
    • Forschungsberichte
    • Andere Publikationen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
  • de
  • en
ipb – Institut für Protest- und Bewegungsforschung
  • Über uns
    • Über das Institut
    • Über den Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
    • Memorandum
    • Satzung
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Alle Termine
    • Kolloquium
    • Vergangene Tagungen
  • Projekte
  • Publikationen
    • Alle ipb-Publikationen
    • Working Papers
    • ipb beobachtet
    • Forschungsberichte
    • Andere Publikationen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
  • de
  • en

Neues aus dem Institut

Jeffrey Broadbent zu Gast

Jeffrey P. Broadbent ist vom 1. Bis 14. Dezember Gast am IPB. Er ist Professor

Wie demokratieverträglich ist Technik? Bericht von der Konferenz „Technik und Protest“

von Melanie Müller, Laura Sasse und Bettina Engels (Fotos von Clemens Jakob Poldrack) Am 22.

Wechsel in der Koordination der Initiative

Bis September wurde die Initiative für ein Institut für Protest- und Bewegungsforschung von Heike Walk

Wie Flüchtlinge aufgenommen werden

Da die Flüchtlingszahlen in den letzten Jahren stark zugenommen haben, stehen die Kommunen und Länder

Global, lokal und vernetzt – Soziale Bewegungen in Afrika

Neue Ausgabe des Forschungsjournals Soziale Bewegungen erschienen Anfang September 2014 ist die neue Ausgabe des

Projekt „Videoüberwachung von Demonstrationen“ gestartet

Projekt: „Videoüberwachung von Versammlungen und Demonstrationen. Praxis und Wissensformen von Polizei und Protestierenden“ (ViDemo) ist

„Die Protestmacher“ bei der langen Nacht der Wissenschaften

Ort: Hardenbergstraße 16-18, Raum 0.10 Zeit: 10. Mai 2014, 17-19 Uhr Im Rahmen der langen

Neues Projekt: Akzeptanz von Einrichtungen für Asylbewerber/innen

In vielen Städten und Gemeinden, in denen Einrichtungen für Asylbewerber/innen vorhanden oder geplant sind, regt

Neues Projekt: Bedingungen für Engagement gegen Rechts

Vor den Europawahlen beunruhigt es, dass die extreme Rechte in vielen Ländern Europas ihre Position

Stelle: stud. Hilfskraft im Projekt ViDemo

Im Institut für Protest- und Bewegungsforschung ist die Stelle einer studentischen Hilfskraft (60 Std./Monat) zu

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Weiter →
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Bluesky
  • Mail
© 2025 ipb - Institut für Protest- und Bewegungsforschung • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}