Publikation

Die Letzte Generation

Beschreibung und Kritik

Dieter Rucht

März 2023 (I.2023)

ipb working paper

  • Analyse
  • Deutschland
  • Klima & Umwelt
  • Medien & Öffentlichkeit
  • Protestgeschehen
  • Ziviler Ungehorsam
PDF-Download

Die Klimaaktivist:innen der „Letzten Generation“ polarisieren. Ein Teil der Bevölkerung be-fürwortet die provokanten Proteste, die vor allem auf die Maximierung medialer Aufmerksamkeit abzielen. Der andere Teil hält die Protestierenden für Fanatiker, die rücksichtslos und unter Missachtung geltender Gesetze ihre politischen Ziele durchsetzen wollen. Wie und warum ist die Letzte Generation (LG) entstanden und wie hat sie sich bis heute verändert? Sind ihre Forderungen und ihre Aktionsformen, die ganz auf zivilen Ungehorsams ausgerichtet sind, klug gewählt und politisch wirksam? Der Beitrag bietet eine kritische Zwischenbilanz. Die Leitthese lautet, dass die LG zwar dank ihrer Aktionen eine enorme mediale Beachtung gefunden hat, jedoch aufgrund des Zuschnitts ihrer Forde-rungen und Handlungen weiterreichende Wirkungschancen vergibt.